Ich hatte ja früher auch mal ’nen Fiesta…

Das Snapchat-Erlebnis

Nachdem Snapchat für mich lange ein Buch mit mind. 7 Siegeln war, hat es mich doch plötzlich gejuckt. Immer wieder habe ich Artikel gelesen, wie man Snapchat in 5 Min verstehen kann, wie der Einstieg garantiert gelingt oder welche Tipps man für eine gute Story befolgen sollte.

In der Theorie hatte ich es immer noch nicht verstanden. Und was hilft da? Ausprobieren!

Am letzten Wochenende habe ich also meine erste Snapchat-Geschichte gestartet. Und was soll ich sagen? „Verstanden“ habe ich es. ABER, nutzen werde ich es in Zukunft höchstens als Konsument und nicht als Produzent.

Ich habe sehr schnell gemerkt, dass man gar nicht lange überlegt was man snappt (oder snapchattet?), weil es sowieso wieder verschwindet. Genau das scheint ein USP für die jüngere Zielgruppe zu sein. Aber ich bin nun mal nicht mehr die jüngere Zielgruppe. Und wenn ich was in Netz stelle soll es auch da bleiben. In der Regel soll es dann auch gesehen werden (durch entsprechende Vernetzung)…sonst könnte ich mir die „Arbeit“ auch sparen.

Da das bei Snapchat alles nicht der Fall ist, werde ich so schnell dort eher nichts mehr snappen. Ich sehe es also eher so wie Mark Fidelman auf Forbes.com („Snapchat Is A Marketing Loser…“). Aber ich habe jetzt durchaus verstanden warum (bestimmte) Marken sich diese Hype-App genauer ansehen sollten, wenn sie die entsprechende Zielgruppe erreichen wollen.

In diesem Sinne: snappt fröhlich weiter, vielleicht schaue ich es mir hin und wieder mal an!

Der Traum vom Herrenzimmer

Koblenz Timelapse

Jahresrückblick?

Frohe Weihnachten!

#Heimkommen

Der neue Edeka-Spot #Heimkommen ist mittlerweile ja schon einige Stunden / Tage alt und gehört in der viralen Welt damit schon fast zum alten Eisen. Bei fast 6 Mio. Views auf YouTube und über 13,5 Mio Views auf Facebook innerhalb von 2 Tagen kann man auch das Gefühl haben, dass den Spot schon jeder gesehen und (hauptsächlich bei Facebook) geteilt hat. Nebenbei hat Facebook also DIE Videoplattform grade mal in den Sack gesteckt. Und es wird auch überall* darüber diskutiert. Daher ist es eigentlich schon fast zu spät das Video zu bloggen. Egal, der Vollständigkeit halber gehört der Spot in meine Sammlung.

* „überall“ ist z.B. hier:

Meine Meinung dazu: Saustark gemacht. Berührt, funktioniert. Ziel erreicht!

#ParisAttacks

Die Jugend von morgen #digitalnatives

2 exklusive Tickets für „Music meets Cinema“

Am nächsten Wochenende ist es soweit: „Music meets Cinema„, die Konzerte zum 50-jährigen Bestehen des Musikverein Darscheid 1965 e.V. finden im Kinopalast Vulkaneifel statt.

Der Vorverkauf ist bombastisch gelaufen! Die geplanten Veranstaltungen am 10. und 11. Oktober 2015 waren rasend schnell ausverkauft, so dass noch eine Zusatzveranstaltung am 16. Oktober geplant wurde. Mittlerweile ist auch diese Veranstaltung nahezu ausverkauft (bis auf 3 Einzelplätze, Stand: 4. Okt, 22:00 Uhr). Wir Musiker sind schon sehr gespannt auf die Konzerte und freuen uns wie Bolle! Nur noch wenige Vorbereitungen, die Generalprobe und dann kann’s losgehen.

Und jetzt kommt der Kracher:

Es gibt noch 2 exklusive Tickets für die Premierenveranstaltung am Samstag, den 10. Oktober 2015. Diese habe ich im regulären Vorverkauf zum Originalpreis erstanden und nun möchte ich sie über eBay an den Meistbietenden abgeben! Das ganze soll für einen guten Zweck sein: der komplette Erlös der eBay-Auktion geht an das Jugendorchester des MV Darscheid:

Hier geht’s zur Auktion: http://www.ebay.de/itm/2-Tickets-Music-meets-Cinema-10-Okt-2015-MV-Darscheid-im-Kino-Daun-/321884207428?

Datei 04.10.15, 21 45 55

Daher, bietet was das Zeug hält. Es sind Top-Plätze (Kino 1, Reihe I, Sitze 10 &11) und es ist die letzte Chance an Tickets für dieses Event zu kommen!

P.S.: Es handelt sich um eine private Initiative, die aber mit dem Verantwortlichen des MV abgesprochen ist.


  Vorherige Seite

- SEITE 7 VON 61 -

Nächste Seite  

Wird geladen
×