Frohe Weihnachten!

Baum steht

…deshalb erwähnenswert, weil es sozusagen der erste „eigene“ Baum ist. Mit Kugeln und anderem Schmuck bin ich (auch ohne „Krischtbaamschbitz“) schon zufrieden, die Beleuchtung wird nächstes Jahr noch optimiert. 😉

Die ersten Geschenke liegen natürlich auch schon drunter.

…so siehts aus!

Erfolgsgarantie für virale Videos

Test-Protokoll: Cheeseburger „andersrum“

Seit einiger Zeit steht die Behauptung im Raum, dass ein Cheeseburger geschmackstechnisch so designed ist, dass er nur „richtig rum“ schmeckt und nicht wenn man ihn umgekehrt isst. Dies galt es heute zu beweisen, bzw. zu widerlegen.

Daher, ab zu McDonald’s und (u.a.) einen Cheeseburger bestellt.

20121031-133056.jpg

Beim Auspacken gilt es schon darauf zu achten, dass man nicht direkt richtig rum reinbeißt, denn das entspricht dem jahrelang antrainierten Standard-Verhalten. Nachdem diese Hürde genommen ist und der Burger falsch rum vorliegt, kann der Test beginnen.

20121031-133320.jpg

Die Vermutung lautet, dass der Geschmack ein vollkommen anderer ist wenn die Geschmacksnerven nicht mit der üblichen Reihenfolge (weiches Brötchen, Ketchup, Gurke, Käse, Fleisch, etwas härteres Brötchen) konfrontiert werden.

20121031-134107.jpg

Bereits erste Biss in die Testkonstellation zeigt allerdings, dass kein signifikant anderer Geschmack erreicht wird. Lediglich das empfundene Kau-Empfinden weicht etwas von dem bekannten Gefühl ab, da der Gaumen nicht mit der weichen Brotchenhälfte, sondern mit der etwas härter gestalteten Hälfte, die sich normalerweise am Boden des Burgers befindet, konfrontiert wird.

20121031-134425.jpg

Geschmacklich ließen sich allerdings auch im weiteren Verlauf des Tests keine Änderungen aufgrund der umgekehrten Essensweise erkennen. Insbesondere im Bereich der Gurke hätte mit einer Veränderung gerechnet werden können, aber direkt nach der ersten Kaubewegung stellt sich der typische Geschmack – mit dem man im Gurken-Bereich halt rechnet – ein.

FAZIT: Oben oder unten….vollkommen egal!

P.S.: Die Extended Version der Studie hat ergeben, dass der Surf’n Turf eine lohnenswerte Alternative und willkommenswerte Abwechslung zu den Klassikern ist.

Nähere Infos gerne auf Nachfrage.

Mit Verivox geht das Licht wieder früher an…auch in New York?

Also entweder haben da ein paar Planer gepannt, oder Verivox ist tatsächlich sehr schmerzfrei.

„Jetzt geht das Licht wieder früher an.

Jetzt mit Verivox Stromtarife vergleichen und sparen.“

Dass Verivox den Millionen ohne Strom helfen kann, wage ich zu bezweifeln.

(anklicken zum Vergrößern)

Mein alter Golf lebt…

…in Düsseldorf! Auf Google Streetview. Seit dem Update in der letzten Woche.

Ich hatte schon einige Straßen und übliche Parkplätze per Streetview in Düsseldorf abgeklappert, aber bisher ist mein alter Golf nirgendwo aufgetaucht. Seit dem Update in der letzten Woche ist er allerdings auf dem Seitenstreifen einer Straße in der Nachbarschaft meiner ehemaligen Wohnung in Düsseldorf zu finden. Die Fotos von dem Update müssten also aus den Jahren 2008/2009 sein. In Köln ist übrigens auch das alte Auto eines Bruders vor seiner Wohnung zu finden…das stand bei dem alten Kartenmaterial auch nicht da. Sein Auto war zwar bei einer Streetview Alternative (Name/Link fällt mir grade nicht ein) schon zu sehen, aber dort hat es woanders geparkt.

Macchiato

Lagune

Inception verstehen


  Vorherige Seite

- SEITE 17 VON 61 -

Nächste Seite  

Wird geladen
×